Unsere Stimme ist ein Orchester aus Klängen und Tönen, die – zusammengesetzt – unsere ganz eigene Klangfarbe in der Sprech- und Singstimme formen.
Beim Obertongesang singen wir zwei verschiedene Töne gleichzeitig. Diese Gesangstechnik führt uns tief in das Phänomen «Stimme»: Sie bereichert unseren Stimmausdruck und unsere Fähigkeit zu hören, und kann uns leicht in einen Zustand innerer Ruhe versetzen, in dem wir in Verbindung mit unserem Körper und den Klangschwingungen sind.
Ich bin dem Obertongesang im Jahr 2010 begegnet und habe diese Technik seither vor allem bei den beiden Gesangskünstlern Wolfgang Saus (Deutschland) und Christian Zehnder (Schweiz) gelernt und vertieft. Seit 2015 unterrichte ich Obertongesang in Gruppen- und Einzelstunden.
Ich biete Einzelunterricht und Gruppenstunden an – online und in Präsenz.
Für mehr Informationen nimm am besten direkt Kontakt mit mir auf.
