The Work ist eine befreiende und radikale Methode der inneren Arbeit. Mit Hilfe einfacher und direkter Fragen identifizieren und untersuchen wir die Glaubenssätze, die unserem Leiden zugrunde liegen.

Wenn wir The Work machen, erforschen wir ganz praktisch:

Wie lebe ich, wenn ich diesen Gedanken glaube?
Wie würde ich ohne diese Überzeugung leben?
Ist sie wahr?
Kann ich mit absoluter Sicherheit wissen, dass das wahr ist?

Wir verankern diese Fragen im ganzheitlichen Erleben des gegenwärtigen Moments – mit all seinen Aspekten: Emotionen, Gedanken und Verhaltensmustern.

In der Stille stellen wir die Fragen – und aus der Stille kommen die Antworten. Mit der Zeit wird dieser stille Raum des urteilsfreien Beobachtens immer mehr zu unserem Zuhause. Von hier aus können wir uns selbst, unseren Gedanken, anderen Menschen und der Welt mit mehr Gelassenheit und Liebe begegnen.


Eine schöne Illustration:

Ich werde neugierig auf mich selbst.

Ich untersuche meine Gedanken, Urteile und Glaubensätze.

Ich erfahre mehr Freiheit und innere Ruhe – selbst in Situationen, die mir früher Stress bereitet haben.


Links

The Work Netzwerk Schweiz

vtw – der Verband für The Work of Byron Katie

Markus Tauchmann: The Work und Inquiry-Based Coaching (Zürich)

Innerland.ch – Summercamp: Erlebe durch Selbst­­erforschung Dein volles Potential