Ich freue mich, drei Circle Singing Anlässe mit Oskar Boldre anzukündigen:
Impro Circlesong – Sonntagmorgen
19. April 2026, Bern
Impro Circlesong – Sonntagmorgen
10. Mai 2026 in, Bern
Workshop: Circle Songs anleiten
12.-13. September 2026, Biel/Bienne
SAVE THE DATE – Mehr Informationen folgen.

Impro Circlesong – Sonntagmorgen
Diese Vormittage sind der Praxis des Singens im Kreis gewidmet. Du brauchst keine Chorerfahrung, nur Neugier, Freude am gemeinsamen Singen und die Bereitschaft, dich spielerisch einzulassen. Circlesongs sind ein kraftvolles Mittel der Verbindung und Integration – sie sind befreiend, energetisierend, wohltuend und fördern Begegnung, gegenseitiges Zuhören und soziale Verbundenheit.
Die vokale Improvisation mit Oskar Boldre ist für alle zugänglich – Fehler sind erlaubt! Oskar ist Autor der Methode Giocando la Voce (Spielend mit der Stimme – Voglino Verlag, Italien). Sein Ansatz basiert auf Spiel, Bewusstheit und Loslassen. Es besteht zudem die Möglichkeit, das Anleiten von Circlesongs zu üben.
Wann: Am 19.04. und 10.05.2026 um 10:00–12:00 Uhr
Wo: Tai Chi Schule Harmonische Drachen, Laupenstr. 5a, Bern
Preise: CHF 25.– pro Treffen, oder CHF 15.– für Studierende und Personen in finanziellen Schwierigkeiten (gratis unter 16 Jahren); für beide Treffen: CHF 40.– oder CHF 30.–
Teilnehmer:innen: Min. 12 – max. 20
Anmeldung (erforderlich) bis 4. April an Oskar Boldre
Per E-Mail oskarboldre@tiscali.it oder via WhatsApp: +41 76 433 68 38
Workshop: Circle Songs anleiten
12.-13. September 2026, Biel/Bienne
Mehr Informationen folgen.
Oskar Boldre ist Sänger, Multiinstrumentalist, Chorleiter, Komponist und Musikpädagoge. 1992 begegnete er erstmals Bobby McFerrin, und seit 1996 leitet er regelmäßig Circlesongs und Improvisationsgruppen in der Schweiz und in Italien. Er studierte Obertongesang bei B. Jaeger. 1997 gründete er die ausgezeichneten Chöre Ancore d’Aria und Goccia di Voci – heute gibt es drei Goccia di Voci-Chöre in der Schweiz und fünf in Italien. Seit 2004 ist er künstlerischer Leiter des internationalen Festivals Voci Audaci in der Locarno Region (CH). 2014 gründete er die Schule für vokale und körperliche Improvisation Giocando la Voce (GLV – Spielend mit der Stimme). Er arbeitet mit verschiedenen internationalen Künstler :innen zusammen und ist aktiv mit Solokonzerten sowie dem Projekt Vocalia (Improvisation | Weltmusik | Avantgarde | Jazz | Prog Rock, u.a. Chiasso Jazz Festival 2025).


