The Work von Byron Katie ist für mich ein kraftvolles und zugleich einfaches Werkzeug zur wahren inneren Befreiung: Wenn ich nach Innen schaue, kann ich die Gedanken und Glaubensätze erkennen, verstehen und loslassen, die mir Leid und Konflikte verursachen. Was für eine Erleichterung zu erfahren, dass mein Leiden nicht unausweichlich ist, sondern davon abhängt, wie ich die Welt, die anderen Menschen und mich selbst wahrnehme.


Ich bin in Lugano (Tessin) geboren und aufgewachsen. Nach meiner kaufmännischen Ausbildung, als ich in einer Treuhandfirma als Sekretärin arbeitete, wurde mein Interesse für die Innenschau und Selbsterforschung immer klarer. 2002 nahm ich ein Psychologiestudium auf, das ich 2009 an der Universität Bern mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie, Psychotherapie und Neuropsychologie abgeschlossen habe.

2005 führten mich eine Reise nach Indien und das Buch The Embodied Mind zum Buddhismus und zu meinen ersten Meditationsretreats in der buddhistischen Theravāda-Tradition. Die Begegnung mit dem Buddhismus zeigte mir: Wahre Freiheit ist möglich – hier und jetzt. Diese Erkenntniss wurde zum zentralen Thema meines Lebens. In den darauffolgenden Jahren vertiefte ich meinen Weg, auch im Kontext der Nicht-Dualität (Advaita), besonders durch Lehrer wie Mooji, Adyashanti und Angelo Dilullo.

Während und nach dem Studium war ich mehrere Jahre in der Psychologieforschung tätig – an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Bern. Sowohl in meiner Masterarbeit (2008) als auch in meiner Doktorarbeit (2013) habe ich mich den Themen Achtsamkeit, Meditation, psychische Gesundheit und deren Zusammenhängen gewidmet. Nach der Promotion entschied ich mich, den Weg der wissenschaftlichen Forschung zu verlassen und mich intensiver der Musik, dem Tanz und der kontemplativen Praxis zuzuwenden.

Die Suche nach einem konkreten Werkzeug der Selbsterforschung als Ergänzung zu meiner kontemplativen Praxis führte mich 2021 zu The Work von Byron Katie. 2022-2023 absolvierte ich das Ausbildungsjahr als Coachin in The Work bei Anke Blaue. Seitdem teile ich diese transformierende Arbeit mit Freude und Leidenschaft mit anderen.

Aktuell vertiefe ich meine Weiterbildung mit dem Basistraining in IFS (Systemische Therapie mit der Inneren Familie) sowie einer Ausbildung in Inquiry-Based Coaching (IBC)™ und der Arbeit mit inneren Anteilen (Partswork).


(Einige) Ausbildungen:

seit 2025Ausbildung in Inquiry-Based Coaching (IBC)™ und der Arbeit mit inneren Anteilen (Partswork)
mit Markus Tauchmann (Innerland Institute Europe)
seit 2025Fortbildung (Basistraining) in IFS, Systemische Therapie mit der Inneren Familie nach Richard C. Schwartz
beim IFS-Institut München
2022-2025Ausbildung als Coachin in The Work of Byron Katie
anerkannt vom Verband für The Work of Byron Katie (vtw)
2011-13Ausbildung in Tarthang Tulkus Kum Nye (tibetisches Heilyoga) mit Matthias Steurich
2012Lachyoga-Leader Training mit Vanita Monica Albergoni
2009-2013Dissertation in Psychologie
an der Abteilung für Psychotherapie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Bern
2002-2009Psychologiestudium (Schwerpunkte: Klinische Psychologie, Psychotherapie, Neuropsychologie und Psychopathologie)
an den Universitäten Fribourg und Bern


Eine spontane Reflexion

In diesem Video teile ich eine spontane Reflexion darüber, wie mir The Work hilft, in meinem Leben authentischer und ehrlicher zu werden: