in Biel/Bienne am Samstag 22. November 2025

Dieser Workshop fokussiert auf eine gesunde Singtechnik und zeigt verschiedene klangliche Möglichkeiten anhand passender Jodler, die wir zusammen lernen.

Er eignet sich für Jodler:innen aller Niveaustufen.


Workshop-Inhalt

Im Jodel-Workshop lernen wir, wie der sogenannte Kehlkopfschlag überhaupt entsteht, und erlernen eine gesunde Technik, diesen zu produzieren bzw. zu verstärken.

Wir erlernen verschiedene Jodler aus unterschiedlichen Kulturkreisen, anhand deren wir Gesangstechniken lernen und üben, die uns helfen

  • höhere Töne zu singen, sowohl mit der Kopfstimme als auch der Bruststimme
  • nicht heiser zu werden beim Jodeln
  • nicht zu drücken, wenn’s schwierig wird
  • die Klangfarbe zu variieren und anzupassen
  • bei mehrstimmigen Jodlern die Stimmen aufeinander abzustimmen.

Aktive Teilnehmer:innen erhalten die Möglichkeit in 15 – 20 minütigen Einzelsessions mit der Workshopleiterin an ihren individuellen Fragen und Problemen zu arbeiten. Sie bringen dazu Jodler mit, die die Probleme verdeutlichen und als Arbeitsmaterial dienen.

Die Gruppe lernt durch Zuschauen und erhält, wann immer möglich, die Gelegenheit, die Übungen mitzumachen.

Der Kursablauf

10.00 – 15.00      Jodel-Workshop (mit 1 Stunde Mittagspause)

15.00 – 17.00      max. 6 Einzelsessions

Zielgruppe

Der Workshop eignet sich für Jodler:innen aller Niveaustufen. Er richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Voraussetzung ist die Freude am Jodeln und Interesse, mehr über eine gesunde Gesangtechnik zu lernen.

Die Unterrichtssprache ist deutsch.

Aktive und nicht-aktive Teilnahme

Man kann sich als aktive:r oder passive:r Teilnehmer:in anmelden. Aktive Teilnehmer:innen erhalten am Nachmittag die Möglichkeit, mit der Workshopleiterin in einer Einzellektion an ihren persönlichen Themen zu arbeiten. Teilnehmer:innen, die in Duos oder Trios singen, haben auch die Möglichkeit, während einem Teil ihrer Einzelsessions am Zusammenklang zu arbeiten. Passive Teilnehmer:innen nehmen an sämtlichen Gruppenaktivitäten teil.

Wann: Sonntag 22. November 2025, 10.00-17.00 (mit einer Stunde Mittagspause)

Wo: Juravorstadt 4, 2502 Biel/Bienne

Preis: Aktive Teilnehmer:innen (max. 6): 185Fr; Nicht-aktive Teilnehmer:innen: 155 Fr; Ermässigung möglich auf Anfrage.

Info & Anmeldung: info@risha.ch, 079 523 04 06 oder über die Kontaktform

Workshopleitung

Marion Knoth ist autorisierte CVT Vocal Coachin. Sie leitet Sing- und Jodelkreise, unterrichtet Gesang und Stimmbildung in Einzel- und Gruppenunterricht, gibt CVT- und Jodel-Workshops im deutschen Sprachraum und führt mehrtägige Jodelwanderungen durch.

www.serendipia.ch

+41 79 767 39 48, marion.knoth@serendipia.ch

Workshop-Flyer herunterladen

Zurück zur Agenda